Ein erfrischendes Naturerlebnis
Start in Abtenau: Aufbruch ins Abenteuer
Los geht’s am Marktplatz in Abtenau! Nach etwa 30 Minuten zu Fuß erreichen Sie den malerischen Ortsteil Au. Falls Sie mit dem Auto unterwegs sind, steht Ihnen der Wanderparkplatz kurz vor dem Heimatmuseum zur Verfügung.
Jetzt beginnt das Naturerlebnis: Links vom ehemaligen Gasthof Aumühle führt der Weg in Richtung Dachserfall, während rechts der Aufstieg zum Tricklfall beginnt.
Variante 1: Kneipp-Anlage – Dachserfall – Tricklfall
Halten Sie sich vor dem ehemaligen Gasthof Aumühle links – nach wenigen Minuten erreichen Sie die idyllische Kneippanlage Au. Hier können Sie im eiskalten Gebirgswasser Ihre Füße revitalisieren, tief durchatmen und die Ruhe genießen.
Frisch belebt geht es weiter auf direktem Weg zur Plattform am Dachserfall. Der Anblick des herabstürzenden Wassers ist beeindruckend – Sie spüren die Kraft der Natur hautnah! Lassen Sie sich Zeit, das Rauschen auf sich wirken zu lassen.
Nun folgt die nächste Etappe: Über eine Brücke führt der Weg links weiter und mündet in den Rundweg zum Tricklfall. Über einen schmalen Steig (Trittsicherheit erforderlich!) gelangen Sie zum Höhenweg. Mehrere kleine Zustiege bringen Sie direkt ans tosende Wasser – ein echter Gänsehaut-Moment!
Der Rückweg führt Sie dann entspannt über den Wanderweg zurück zum ehemaligen Gasthof Aumühle.
Variante 2: Tricklfall – Dachserfall – Kneipp-Anlage
Starten Sie Ihre Wanderung auf der rechten Seite des ehemaligen Gasthofs Aumühle. Gleich danach biegt der Wanderweg nach links ab und führt durch den Wald zum Tricklfall.
Hier erwartet Sie ein spektakuläres Naturschauspiel: Mehrere kleine Steige bringen Sie direkt an das aufschäumende Wasser heran. Spüren Sie die feinen Wassertropfen in der Luft und lassen Sie sich von der Kraft des Wassers mitreißen!
Nach dem Tricklfall führt ein leicht ansteigender Steig Sie nach ca. 500 m zum Dachserfall. Wer noch mehr entdecken will, macht einen kurzen Abstecher zur Aussichtsplattform (nach der Brücke rechts).



Von hier geht es weiter entlang des Kräuterlehrpfads – ein idyllischer Weg, gesäumt von Heilpflanzen und Bäumen mit spannenden Infotafeln. Schließlich erreichen Sie die Kneippanlage, wo Sie sich zum Abschluss noch einmal erfrischen können.
Wer nach der Wanderung eine Stärkung braucht, sollte unbedingt in der Jausenstation Wandalm einkehren – eine perfekte Möglichkeit, den Tag mit einer guten Brotzeit oder einer frisch gefangenen Forelle aus dem Dachserfall-Wasser ausklingen zu lassen!



