Der Arlerhof ist der schönste erhaltene Bauernhof im Auwinkel, seine Geschichte geht bis ins Jahr 1325 zurück. Bis 1980 wurde der großzügige Hof in Abtenau bewirtschaftet und seit dem Jahr 1982 beherbergt der Arlerhof das Heimatmuseum Abtenau. Bei einem Besuch während Ihres Urlaubs im Salzburger Land erfahren Sie hier viel Interessantes und Bemerkenswertes über das bäuerliche Leben vergangener Jahrhunderte.
Die großzügige, ursprüngliche Anlage des Arlerhofs erlaubt tiefe Einblicke in das Leben auf einem Salzburger Bauernhof. Selbstversorgung, autarke Lebensführung und die Anpassung an den Wechsel der Jahreszeiten wird in den Gebäuden sichtbar: Wohnhaus, Wirtschaftsgebäude, Getreidekasten, Kräutergarten und Bienenhaus sorgten dafür, dass Mensch und Vieh am Arlerhof rund um’s Jahr leben und überleben konnten. Zusätzlich waren eine Mühle sowie eine Venezianer-Säge im Einsatz: Insgesamt viel Arbeit und somit Versorgung für eine ganze Gruppe von Bewohnern.
Nicht nur die Hofanlage, die Fischbachsäge und die Mühle können besichtigt werden, sondern auch ein Teil der Vogelsammlung des Erzstiftes St. Peter in Salzburg sowie das Imker- und Feuerwehrmuseum. Mühle und Säge werden übrigens während der Sommermonate immer mittwochs ab 14.00 Uhr betrieben! Das Heimatmuseum Arlerhof ist in den Sommermonaten von Ende Juni bis 26. Oktober immer am Mittwoch von 13.00 bis 17.00 Uhr und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Gruppenführungen können bei Herren Georg Bachler unter Tel. +43 (0)664 1136003 reserviert werden.