Genießen Sie Ihren Urlaub ohne Auto – fast kostenlos,
umweltfreundlich, bequem und entspannt!
Das Wichtigste auf einen Blick: Was ist das Guest Mobility Ticket?
Ein einheitliches Ticket für alle öffentlichen Verkehrsmittel im gesamten Bundesland Salzburg – gültig ab dem Check-in bis zum Betriebsschluss am Abreisetag.
Machen Sie sich's leicht?
Für alle Öffis im Salzburger Land - d.h. auch im Stadtverkehr von Salzburg
(Bitte beachten Sie, dass für Fahrten außerhalb des Bundeslandes Salzburg zusätzliche Tickets erforderlich sind.):
• Stadtverkehr
• Regionalbusse
• S-Bahnen
• Regionalzüge
• Fernverkehrszüge
• Salzburg Verkehr Shuttles (Mikro-ÖV)
Kosten:
• 0,50 € pro Person und Nacht (ab 1. Mai 2027: € 1,10 pro Person und Nacht)
• Wird als Mobilitätsabgabe zusätzlich zur Nächtigungsabgabe eingehoben
Ticket-Erhalt:
Sie erhalten das Guest Mobility Ticket direkt bei Ihrer Ankunft in der Unterkunft. Es wird entweder elektronisch als Wallet-Ticket auf Ihrem Smartphone, als PDF oder in Papierform bereitgestellt. Bei Pre-Check-in vor Anreise kann das Ticket innerhalb von Salzburg bereits für die Anreise genutzt werden (außerhalb Salzburgs: zusätzliches Ticket nötig.)
Kinder:
• Unter 6 Jahren: fahren kostenlos, kein Ticket notwendig
• Ab 6 Jahren: erhalten ein eigenes Ticket, für das jedoch keine Mobilitätsabgabe anfällt
• Ab 15 Jahren: Die Abgabe wird ab dem 15. Geburtstag erhoben
Hunde:
• Hunde dürfen mit dem Guest Mobility Ticket gratis in den öffentlichen Verkehrsmitteln mitgeführt werden.
Fahrräder:
• Nicht inkludiert
• Für Bahnreisen ist ein separates Fahrradticket erforderlich.
• Im Regionalbusverkehr entscheidet das Fahrpersonal vor Ort, ob eine Fahrradmitnahme aus Platzgründen möglich ist.
Holen Sie sich die Salzburg Verkehr App!
In der App „Salzburg Verkehr“ finden Sie
• Echtzeit-Abfahrten und Umsteigeinfos
• Routenplanung mit Öffis, Rad, Auto und zu Fuß
• Störungen und Baustellen im Netz
• Die App ist kostenlos und mehrsprachig verfügbar
Download Links
Download-Links:
• Für Android-Geräte: Salzburg Verkehr-App im Google Play Store
• Für iOS-Geräte: Salzburg Verkehr-App im App Store
• Weitere Informationen zur App finden Sie auf der offiziellen Website des Salzburger Verkehrsverbunds: Salzburger Verkehrsverbund GmbH
Warum wurde die Mobilitätsabgabe eingeführt?
• Förderung nachhaltiger Mobilität
• Reduktion des Individualverkehrs
• Beitrag zum Klimaschutz und zur Lebensqualität im Bundesland Salzburg